Landwirtschaftlicher Gebäude- und Inhaltsschutz
Was ist eine landwirtschaftliche Versicherung?
Unsere landwirtschaftliche Versicherung für Gebäude und Inhalt bietet Ihnen Versicherungsschutz für Ihre Betriebsgebäude, die Betriebseinrichtung, Tierbestand, Waren und Vorräte. Der Wert Ihrer Gebäude, Ihres Inventars und Ihres Ertrags sind essenziell für Sie als landwirtschaftlicher Unternehmer. Bei uns können Sie Ihren Betrieb gegen unvorhergesehene Risiken umfassend absichern.
Feuer
Versichert sind Schäden an versicherten Sachen, die durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion oder Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs zerstört oder beschädigt werden.
Leitungswasser
Schäden an versicherten Gebäuden und versicherten Sachen, die durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser zerstört oder beschädigt werden.
Sturm / Hagel
Schäden an versicherten Gebäuden und versicherten Sachen, die durch Sturm ab der Windstärke 8 oder Hagel zerstört oder beschädigt werden.
Erweiterung Wasserschäden
Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach Einbruch und Raub oder durch den Versuch einer solchen Tat.
Ertragsausfall
- Über den Zusatzbaustein Ertragsausfall ersetzen wir Ihnen nach einem versicherten Schaden die entgangenen Gewinne.
- Auch damit in Zusammenhang stehende laufende Kosten übernehmen wir.
- So können Sie Ihren Betrieb weiterführen.
- Versichert ist der Ertragsausfall für bis zu 24 Monate.
Pauschaldeklaration
Neben den Gefahren der Grunddeckung ist Ihr Gebäude und Ihr Inventar über die Pauschaldeklaration auch gegen viele weitere Risiken versichert wie z.B.
- Keine Leistungskürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls
Weitere Zusatzbausteine
Der beste Schutz für Ihr landwirtschaftlichen Betrieb
Weitere Naturgefahren (Elementargefahren)
Kostenerstattung für Schäden an versicherten Gebäuden und Bestandteilen durch
- Überschwemmung,
Rückstau,
Schneedruck und Lawinen,
Erdbeben,
Erdrutsch und Erdfall.
Extended Coverage (a)
Kostenübernahme bei Zerstörung oder Beschädigung versicherter Gebäude und Bestandteilen aufgrund von
- inneren Unruhen,
- böswilliger Beschädigung,
- Streik und Aussperrung.
Extended Coverage (b)
Kostenübernahme bei
- Fahrzeuganprall von Straßen- und Schienenfahrzeugen.
- Schäden durch Überschalldruckwellen oder
- Rauch aus Feuerungs-, Heizungs-, Koch- oder Trocknungsanlagen.
Glasbruch
Sämtliche Außen- bzw. Innenverglasungen der versicherten Gebäude sind gegen Bruch versichert – unabhängig von der Ursache.
Ergänzende Gefahren
Umfasst die unvorhergesehene Zerstörung bzw. Beschädigung von
- technischen Gebäudebestandteilen, Zubehör undweiteren Grundstücksbestandteilen.
Schadenbeispiele
Blitzschaden
Ein Blitzschlag beschädigt die automatische Be- und Entlüftungsanlage eines Schweinemaststalls schwer und legt sie lahm. 720 schlachtreife Schweine verenden.
- Den Tierschaden von 110.000 Euro ersetzt unsere Inventarversicherung mit Ertragsausfallschutz.
- Den Schaden von 24.000 Euro an der Lüftungsanlage übernimmt unsere Gebäudeversicherung
Unsere landwirtschaftliche Versicherung erstattet Ihnen Gesamtkosten in Höhe von 134.000 Euro.
Feuerschaden
Unbekannte zündeln an einer Lagerhalle, in der Stroh gelagert wird. Die Halle geht in Flammen auf der Brand greift auf angrenzende versicherte Gebäude des Kunden über.
- Ein Neubau der Halle kostet 340.000 Euro
- Eine Reparatur der angrenzenden Gebäude in Höhe von 220.000 Euro ist ebenfalls erforderlich.
Die Schadenshöhe von insgesamt 560.000 Euro übernehmen wir.
Sturmschaden
Ein Sturm deckt das Dach eines Getreidelagers ab. Starkregen dringt in das Gebäude ein und zerstört die gelagerte Ernte.
- Die Dachreparatur inklusive Arbeitslohn, Einrüstung und Ersatzpfannen kostet 8.000 Euro.
- Der Schaden an der gelagerten Ernte beträgt 26.000 Euro
Über unsere Gebäudeversicherung und die Inhaltsversicherung erstatten wir die Schadenshöhe von insgesamt 34.000 Euro.